Rheinhessen - Naheland - Mittelrhein - Rheingau
Terroir
Geologie
Landschaft
Mit Geologe & Winzer Weinkulturlandschaft erleben !
Hier in der Region der 4 Weinbaugebiete
Rheinhessen, Nahe, Mittelrhein u. Rheingau
bedingt die unterschiedliche Geologie die Vielfalt des Terroirs. Gestein, Boden, Klima sowie die Arbeit des Winzers im Weinberg und im Keller charakterisieren die Einflüsse auf den edlen Tropfen. Direkt in den Weinkultivierungslagen werden die Besonderheiten des jeweiligen Terroirs erläutert und durch Weinproben erlebbar gemacht.
Steine erzählen Landschaftsgeschichte !
In dieser Region ist das Museum Erde besonders vielfältig. Durch zahlreiche Fenster in die Erdgeschichte kann über 420 Millionen Jahre zurückgeblickt werden.
In einem Gebiet von nur wenigen 10ern km sind hier alle Gesteinsgruppen und deren Entwicklungszyklen zu beobachten. An Steilwänden und in Felsenmeeren sowie in Steinbrüchen und Besucherbergwerken befindet man sich direkt am Puls des Erdinneren.
Dem Tempo der Natur angleichen !
Blickverwöhnende Panoramawege im Hügelland, sanfte Auenwege, schroffe Fluss- u. Bachtäler, Weinberge, Streuobstwiesen und dichter Wald, abwechslungsreicher kann eine Landschaft kaum sein.
In einer begleiteten Wanderung oder einer Radtour diese
Landschaften langsam an sich vorüber gleiten lassen und sich so in den Einklang mit der Natur begeben.
Die Tour-Begleitung erfolgt durch mich, Andreas Stolz, Geologe und Betreiber dieser Homepage sowie,
je nach Thematik auch in Kooperation mit unterschiedlichen Begleitern aus Weinbau, Archäologie & Geschichte